Sorry, ignore gravity is about forward thinking. The browser you are currently visiting (Internet Explorer 11) here is from 2013. Please upgrade your browser to enjoy this website in it's full beauty.

SHE’S MERCEDES FUTURE LAB - Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext

Grace Website Visual

Gemeinsam mit unserem Partner She’s Mercedes, haben wir im Herbst 2020 das erste She’s Mercedes Future Lab für die ursprünglich geplante Jahresversammlung des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU e.V.) zum Thema „Natur und Nachhaltigkeit“ virtuell umgesetzt.

Das Future Lab setzt die unternehmerische Dimension von Nachhaltigkeit und die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen in den Fokus. Die 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) bilden den inhaltlichen Ausgangspunkt für das Future Lab. Die SDGs berücksichtigen alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Soziales, Umwelt und Wirtschaft – gleichermaßen. Für das Future Lab haben vier Themen entwickelt, durch die unsere Kollegin Susanne Scheerer in einer interaktiven Webinar Reihe alle VdU Mitgliederinnen führte.

Durch diese thematischen Inputs und die Anwendung innovativer Methoden, konnten die Teilnehmer*innen in Future Lab Webinaren erlernen, wir sie für sich persönlich und für ihr eigenes Unternehmen eine nachhaltige Haltungs- und Arbeitsumgebungen gestalten können. Um das Future Lab auch nachhaltig erleben zu können, haben wir die mit Susanne die Inputs in 20 Minütigen Video Sessions aufgezeichnet. Für alle die sich darüber hinaus mit den diesjährigen Themenschwerpunkten beschäftigen möchten, haben wir die She’s Mercedes Future Lab Toolbox zusammengestellt, die zusätzliche Methoden bietet.

Die Themenfelder lauten:

  1. Entwicklung von High Performance Teams – Psychologische Sicherheit im Team ermöglichen
  2. Moonshot Thinking – Großen Problemen mit großen Lösungen begegnen
  3. Beziehungsintelligenz am Arbeitsplatz – Beziehungen nachhaltig und aktiv gestalten
  4. Nachhaltig mit den eigenen Kräften – Achtsamkeit in einer rasanten Welt trainieren

Die Video Sessions sowie die Toolbox stellen wir auf der Grace Website zur Verfügung.

Wer mehr über unsere Erfahrungen mit der Umsetzung von virtuellen Event-Formaten erfahren möchte, oder Unterstützung bei der Planung und Umsetzung eines virtuellen Events benötigt, kann sich per Mail bei Managing Partner Steffen Kellner melden: sk@ignore-gravity.com. Wir freuen uns darauf weitere spannende Formate für den digitalen Raum zu entwickeln.

Let's ignore gravity together!


Author

Steffen Kellner

Steffen
Kellner

Partner